LED, Optoelektronik, Optik
LED, light-emitting-diodes, Halbleiter-Bauelement, Optoelektronik, Optik
Unser renommierter Kunde aus dem Hochtechnologiesektor vereint umsetzungsstark Grundlagenforschung und Technologieentwicklung im Bereich der Messtechnik. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen promovierten Physiker (m/w/d), der sich für die Entwicklung und Betreuung von Lichtquellen begeistert und gerne experimentell arbeitet. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung in der Chiemsee-Region in Bayern.
Aufgaben
- Absicherung der gleichbleibenden, verlässlichen Qualität von Leuchtdioden im Einsatzbereich optischer Messtechnik
- Erarbeitung von Lösungen für eventuell auftretende Probleme in Einbau und Betrieb
- Vollumfängliche Beratung zu allen Fragen und Eventualitäten rund um den Einbau und Einsatz von LEDs, z.B. Lichtausbeute, Langlebigkeit, Leistungsabfall, Ausfall
- Technische Bauteilbetreuung im Kontext der Lichtquellen
- Grundlagenforschung zu den Einsatzmöglichkeiten von neuartigen LED-Technologien
- Beobachtung und Untersuchung neuer Technologien
Anforderungen
- Sehr gutes Studium der Physik, Physikalischen Technik, Technischen Optik, Optoelektronik, Photonik, Elektrotechnik, Mathematik, gerne mit anschließender Promotion
- Experimentelle (Labor-) Erfahrung und sehr gutes Allgemeinverständnis von LEDs
- Programmierkenntnisse in Matlab und/oder Python
- Idealerweise Know-How im Umgang mit optischen Design-Tools wie ZEMAX, CODE V, OSLO, o.Ä.
- Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: LEDs, light-emitting diodes, Leuchtdioden, Dünnfilmtechnologie, III-V-Halbleiter, Quantenoptik, Laserphysik, Laserspektroskopie, optische Sensoren, Fourier- und Wellenoptik, Diffraktion, Messsystem- und Sensortechnik, faseroptische Sensoren, photonische Messsysteme, Laser-gestützten Messverfahren, optoelektronische Messtechnik, Quantenmechanik o.Ä.
- Exzellente analytische Fähigkeiten
- Hohes Maß an technischer Begeisterung und Teamgeist
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Starke Förderung von Innovationskraft und Weiterbildung
- Hoher individueller Gestaltungsspielraum im Bereich der Arbeitszeit
- Langfristiges Engagement des Arbeitgebers in Arbeitsplatz und Infrastruktur durch Stiftungsstruktur
professionals scientists – Wir haben Ihren nächsten Karriereschritt fest im Blick!
- Exclusive MINT-Spezialisierung seit 2010
- Tiefe Industrie-Vernetzung in der
DACH-Region - Individuelle Begeleitung zu Ihrem
Traumjob - Regelmäßige Vorstellung von
Stellenoptionen, abgestimmt
auf Ihren Karrierewunsch - Persönlich beraten und betreut –
ein Berufsleben lang
Telefon: +49 (0)711 995 855 04
E-Mail: bewerbung@professional-scientists.de
Professional Scientists GmbH & Co. KG
Königstr. 31
70173 Stuttgart
Referenznummer 2250
Standort Großraum München