Optische Detektoren, Simulation & Auslegung von optischen Elementen, Strahlformung, Raytracing, Spektroskopie


Dr. rer. nat. Physik – Simulation & Optische Spektroskopie (m/w/d)

Optische Detektoren, Auslegung von optischen Elementen, Strahlformung, Raytracing
Für unseren renommierten Kunden aus dem Life Sciences Bereich suchen wir eine(n) engagierte(n) Physiker*in (m/w/d), der/die seine/ihre Erfahrung in der Auslegung von optischen Systemen hier einbringen und in einem forschungsnahen industriellen Umfeld erweitern möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Großraum Karlsruhe. Technologisch anspruchsvoll: dafür steht das Unternehmen. Als Physiker*in (m/w/d) haben Sie hier individuelle und vielfältige Möglichkeiten, fachlich sowie koordinativ Verantwortung zu übernehmen und sich in einem international ausgerichteten englischsprachigen Unternehmen stetig weiter zu entwickeln.

Aufgaben

  • Konzeption und Optimierung von optischen Detektoren im Bereich Flüssigkeitschromatographie von der ersten Idee über den gesamten Entwicklungszyklus bis hin zur Umsetzung
  • Simulation und Auslegung von optischen Baugruppen und Bauelementen mittels Raytracing & CAD-Berechnung
  • Technologischer Fokus in den Bereichen Beleuchtung & Strahlformung, Spiegeloptik, UV-Optik sowie diffraktiver Elemente für Spektrometer
  • Erstellung von Prototypen und Funktionsmustern anhand abgeleiteter Anforderungen
  • Datenauswertung und intensive Qualifizierung der Baugruppen
  • Enge Abstimmung und Koordination der erforderlichen Ergebnisse aus anderen Entwicklungsbereichen sowie externen Partnern
  • Forschungsanteil im Bereich Materialauswahl, thermisches Design und Fluiddynamik

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes MINT-Studium der Experimentellen / Theoretischen Physik, Technischen Physik, Technischen Optik, Feinwerktechnik, Sensorsystemtechnologie o. Ä., mit anschließender Promotion und/oder relevanter Berufserfahrung
  • Know-how in Simulation und Raytracing (Zemax)
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Konzeption, Inbetriebnahme und Qualifikation optischer Baugruppen unter Berücksichtigung einer oder mehrerer der folgenden Themengebiete: Beleuchtung & Strahlformung, Spiegeloptik, UV-Optik sowie diffraktive Elemente für Spektrometer, Spektroskopie
  • Kenntnisse im Umgang mit Matlab/Python zur Datenauswertung
     
  • Sehr strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Zielstrebigkeit
  • Hands-on Mentalität und praktische Veranlagung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
  • Programme zur Optimierung der Work-Life-Balance
  • Unterstützung von freiwilligem, sozialem Engagement
  • Umfangreiches Sozialleistungspaket


professionals scientists – Wir haben Ihren nächsten Karriereschritt fest im Blick!

  • Exklusive MINT-Spezialisierung seit 2010
  • Tiefe Industrie-Vernetzung in der
    DACH-Region
  • Individuelle Begleitung zu Ihrem
    Traumjob
  • Regelmäßige Vorstellung von
    Stellenoptionen, abgestimmt
    auf Ihren Karrierewunsch
  • Persönlich beraten und betreut –
    ein Berufsleben lang
Bewertungen unserer Beratung bei kununu

Katerina Pagoni

Telefon: +49 (0)711 995 855 03
E-Mail: bewerbung@professional-scientists.de

Professional Scientists GmbH & Co. KG
Torstr. 20
70173 Stuttgart

Referenznummer 2380
Standort Großraum Karlsruhe

QR-Code

Weitere Stellenanzeigen

Verschlagwortet als: Optische Detektoren, Raytracing, Simulation & Auslegung von optischen Elementen, Spektroskopie, Strahlformung