Technische Lieferantenentwicklung, Projektmanagement, Halbleitertechnologie


Naturwissenschaftler*in / Lieferantenentwickler*in (m/w/d) – Projektmanagement & Supply Chain

Halbleitertechnologie, Projektleitung, technische Lieferantenentwicklung, kontinuierliches Verbesserungsmanagement / Kaizan Prinzip
Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch wissenschaftlich geprägte Arbeit im anwendungsnahen und anspruchsvollen Industrieumfeld. Als Physiker*in, Materialwissenschaftler*in, Chemiker*in, Mikrosystemtechnikingenieur*in, Werkstoffingenieur*in (m/w/d) bringen Sie Know-how im technischen Projektmanagement mit und fungieren an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und den Lieferanten und verantworten die technische Lieferantenentwicklung. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.

Aufgaben

  • Planung, Steuerung, und Überwachung von Beschaffungsprojekten im Hochtechnologieumfeld sowie Schnittstellenfunktion zu den Lieferanten 
  • Projektübergreifende Begleitung der Lieferanten und deren Entwicklungs- und Herstellungsprozesse für Bauteile, Module oder Systeme
  • Konzeption eines internen / externen Stakeholdermanagements und Koordination der Umsetzung
  • Fachliche Leitung von cross-funktionalen Teams an der Schnittstelle zu den Lieferanten sowie enge Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsabteilungen

Anforderungen

  • Sehr gutes MINT-Studium der Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Mikrosystemtechnik, Ingenieurswissenschaften, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft o. Ä.
  • Berufserfahrung im technischen Projektmanagement von komplexen Technologieprojekten oder/und in der technischen Lieferantenentwicklung
  • Technisches Verständnis (zum Beispiel hinsichtlich Optik, optische Bauteile, Glaskeramiken oder Metalle) gewünscht
  • Idealerweise Projektmanagement Zertifizierung (zum Beispiel IPMA)
  • Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: Lieferantenentwicklung, Beschaffungsprojekte, komplexe Technologieprojekte, Projektmanagement, Supply Chain Management, Materialwissenschaften, Werkstoffwissenschaften, Optik, optische und/oder metallische Bauteile, Glaskeramik, Qualitätsmanagement / Prozessverbesserung, Kaizen Prinzip, Halbleitertechnologie
     
  • Strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise sowie hohes Qualitätsbewusstsein
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an einer Schnittstellenfunktion
  • Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
  • Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
  • Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
  • Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement


professionals scientists – Wir haben Ihren nächsten Karriereschritt fest im Blick!

  • Exklusive MINT-Spezialisierung seit 2010
  • Tiefe Industrie-Vernetzung in der
    DACH-Region
  • Individuelle Begleitung zu Ihrem
    Traumjob
  • Regelmäßige Vorstellung von
    Stellenoptionen, abgestimmt
    auf Ihren Karrierewunsch
  • Persönlich beraten und betreut –
    ein Berufsleben lang
Bewertungen unserer Beratung bei kununu

Katerina Pagoni

Telefon: +49 (0)711 995 855 03
E-Mail: bewerbung@professional-scientists.de

Professional Scientists GmbH & Co. KG
Königstr. 31
70173 Stuttgart

Referenznummer 2305
Standort Großraum Stuttgart

QR-Code

Weitere Stellenanzeigen

Verschlagwortet als: Halbleitertechnologie, Projektmanagement, Technische Lieferantenentwicklung